Schwarzwälder Gebrauchsglas

Kabinett der Glashütte Aeule, Fischbacher Straße 7, 79859 Schluchsee

Eine Glashütte, die lange Zeit die Herstellung von Gebrauchsglas im Schwarzwald geprägt hat, war die Glashütte Aeule am Schluchsee. Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Aeulemer Glashütte parallel zur Geschichte des Schwarzwälder Gebrauchsglases.

Schwarzwälder Gebrauchsglas
Eher durch Zufall wurde das Material Glas vor mehr als fünf Jahrtausenden in Ägypten und Mesopotamien in der glühenden Vermengung natürlicher Rohstoffe entdeckt. Lange Zeit waren Glasobjekte wegen ihres handwerklichen Aufwands reine Luxusgegenstände. Glas für den Alltag war der oberen Bevölkerungsschicht vorbehalten und selten. Erst seit dem 18. Jahrhundert gibt es in Deutschland die Herstellung von Gebrauchsglas in größerem Umfang.

Was in Schwarzwälder Glashütten hergestellt wurde, waren gewöhnliche Gläser für den Alltag, meistens ohne schmückende Elemente. In dieser Ausstellung ist eine große Vielfalt an Alltagsobjekten aus Glas vom 18. bis 20. Jahrhundert zu sehen, u.a. Netzschüssele, Fadenzainle, Kreuzschnäbel, Taufflaschen, Bier-Liesel und Geldkatzen.